Was ist eine freie Trauung?

Was ist eine freie Trauung?

Eine freie Trauung ist eine Alternative zu einer kirchlichen Trauung. Von ihr geht keinerlei Rechtswirkung aus, der Gang ins Standesamt bleibt also trotzdem unerlässlich und eine freie Trauung ist somit nur ergänzend möglich. Sie bietet den Paaren die Chance eine viel persönlichere und meistens auch emotionalere Zeremonie zu feiern, als dass es in vielen Standesämtern der Fall ist.

Eine freie Trauung ermöglicht dem Brautpaar die eigene Hochzeit so zu gestalten, wie man es sich vorstellt. So kann man frei entscheiden an welchem Ort die Trauung stattfinden soll - im eigenen Garten, am Strand, an einem See, in einem Schloss oder wo auch immer man möchte.

Soll Musik abgespielt werden oder gibt es sogar Live-Gesang? Soll die Braut nach vorne geführt werden und falls ja, von wem? Wie möchte das Hochzeitspaar sitzen? Ganz klassisch mit dem Rücken zu den Gästen oder vielleicht andersherum, sodass Blickkontakt mit den Liebsten gehalten werden kann? Die Trauung ist also „frei“ im Sinne von freien Entscheidungen. Und nicht abgeleitet von „im freien“, also draußen, wie einige denken.

Die ganze Zeremonie wird ganz nach den Wünschen des Brautpaares gestaltet und ein Trauredner geht ganz individuell auf die Wünsche des Brautpaares ein. So können beispielsweise Rituale mit eingebaut werden, andere Personen oder sogar das eigene Haustier mit eingebunden werden. Es gibt keinerlei Formvorschriften oder Regeln - eben ganz frei.

Soll es einen Ringwechsel geben und soll sogar ein Ehegelübte gesprochen werden!? All das darf das Brautpaar entscheiden.

Sollte ich eure Traurede halten dürften, würden wir all diese Punkte gemeinsam besprechen ♡